Bei Windows 11 ist die Festplatte standartmäßig durch ein Kennwort gesichert. Und fest mit der Hardware des Rechners verbunden.
Das verhindert das die Festplatte einfach über einen anderen Rechner ausgelesen werden kann.
Normalerweise merkt man davon nichts. Wer baut schon seine Festplatte aus und verbindet sie mit einem anderen Rechner.
In Sonderfällen kann es aber dazu kommen das nach dem Kennwort gefragt wird. Zum Beispiel wenn ein Update nicht richtig funktioniert hat. Oder wenn Änderungen an der Hardware durchgeführt wurden.
Auslesen des Schlüssels aus dem Rechner
Dazu muss der Rechner noch fehlerfrei funktionieren.
Das Windows Symbol rechts anklicken.
Aus dem Menü Terminal (Administrator) auswählen.
Folgenden Befehl eintippen:
manage-bde -protectors -get c:
es sollte unter anderem eine ähnliche Anzeige erscheinen.
Numerisches Kennwort:
ID: {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx}
Kennwort:
xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx
Dabei stehen für das x jeweils Zahlen oder Buchstaben.
Auslesen des Schlüssels aus dem Microsoft Konto
Normalerweise verfügt eine Windows 11 Installation über ein Microsoftkonto mit dem man sich an dem Rechner Anmelden kann. Wenn das der Fall ist sollte dort auch das Kennwort der Festplatte gespeichert sein.
Dazu folgenden link folgen und sich mit dem Microsoftkonto anmelden.
https://account.microsoft.com/devices/recoverykey